Unsere
Veranstaltungen

Wissen lebt von Begegnungen – zum Austausch von Erfahrungen und das Teilen von Erfolgsgeschichten, aber auch zur Schilderung von Hürden und Barrieren. Unsere Veranstaltungen sind eine Plattform für inspirierenden Gedanken­austausch. Sie bringen Experten aus unterschiedlichen Fachrichtungen zusammen, die eines miteinander vereint: Sie sind Vordenker auf ihrem Gebiet, sie suchen den ehrlichen Dialog und stellen immer wieder die Frage nach der Kundenlogik.

Können Sie sich ein gemeinsames Event zu einem aktuellen Thema vorstellen? Haben Sie Interesse, dass wir Sie über unsere Events auf dem Laufenden halten? Melden Sie sich bei uns!

Forum DLM zum Thema Gestaltung von Wandel

Am 08. September geht es beim 7. Forum DLM um erfolgreichen und nachhaltigen "Wandel im Dienstleistungs­management".

MAS Marketing und Business Development

Am 09. Januar ist der neue Jahrgang des MAS in Marketing und Business Development an der Universität Basel gestartet. Wir freuen uns auf 1.5 Jahre gemeinsame "Lernreise" mit spannenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern, exzellenten Dozentinnen und Dozenten und inspirierenden Diskussionen!

Angebots­gestaltung im Tourismus

Beim Partnermeeting von Valais/Wallis Promotion durfte Mareike Ahlers Impulse für eine werthaltige Angebotsgestaltung im Destinationsmarketing geben.

Forum DLM: Geschäftsmodelle mit Smart Services

Am Forum DLM diskutieren Vertreter:innen aus internationalen Unternehmen und Wissenschaft die Bedeutung von smart Services.

Alumni: Marketing und Business Development

Grosse Freude und interessantes Networking beim Alumni-Event des MAS Marketing und Business Development der Uni Basel.

Sind Chatbots die besseren Kunden­berater?

Bei der Vereinigung der Schweizer Versicherungsfachleute ASDA ging es um die Chancen und Risiken von digitaler Beratung.

KMU-Studie: Erfolgsfaktor Kunden­wissen

Am 04. April stellten wir im Haus der Wirtschaft unsere KMU-Studie zu Trans­formation und Kunden­wissen vor.

Branchenevent in Zürich: Energie­kunde 4.0

Die Energiewelt verändert sich massiv. Energie wird vom Commodity zum intelligenten Produkt. Und der Kunde?