Markenstrategie als Basis für Design und Kommunikation
Kundenlogik und Markenpositionierung
Viele Marken sind schön, aber nur wenige Marken sind wirklich stark. Wir entwickeln Markenstrategien, die aus Sicht der Zielgruppen relevant sind, sich klar vom Wettbewerb differenzieren und glaubwürdig umgesetzt werden. Grundlage bildet ein tiefes Verständnis für die Kundenbedürfnisse und das Ecosystem, in dem die Marke eine relevante Rolle einnehmen möchte. Mittels qualitativer Interviews, ethnographischer Forschung und quantitativen Zielgruppenbefragungen entschlüsseln wir das Entscheidungsverhalten der Kunden und nutzen dies als Basis für die Formulierung relevanter Markenwerte und Stories.
Branding transportiert Strategie
Starke Markenpositionierungen werden an allen Touch Points sichtbar und spürbar. Gemeinsam mit unseren Kreativpartnern übersetzen wir die Markenwerte in relevante Design-Elemente und entwickeln ein Branding, das zur Identität des Unternehmens passt und dem Zeitgeist entspricht. Das Branding wird klar aus der Strategie abgeleitet, sodass Diskussionen um guten Geschmack vermieden werden und eine breite interne Akzeptanz sichergestellt wird.
Authentische Markenbotschafter
Insbesondere in Dienstleistungsunternehmen und im BtoB-Geschäft spielen persönliche Kontakte eine zentrale Rolle, um die Markenwerte entlang der Customer Journey zum Leben zu erwecken. Dies funktioniert nur, wenn sich die Mitarbeitenden als wichtige Markenbotschafter verstehen. Wir begreifen die Entwicklung von Markenstrategien immer auch als kulturelle Aufgabe und nutzen Erkenntnisse aus der Organisationsentwicklung, um Mitarbeitende zu involvieren und Markenwerte nach innen erfolgreich zu verankern.
Unsere Angebote
- Entwicklung relevanter Markenpositionierungen
- Markenwerte und Markenstories
- Aufbau von Service Brands
- Optimierung der Brand Experience entlang der Customer Journey
- Gestaltung von Markenarchitekturen und Markenportfolios
- Branding und Corporate Design
- Aufbau von internen Markenbotschaftern
- Stärkung der Employer Brand
- Internal Branding
- Storytelling und Content
Mehr Inspiration

Employer Branding als Königsdisziplin?
Wer übernimmt die Führung beim Employer Branding? In diesem Artikel beschreiben Manfred Bruhn und Mareike Ahlers aus Perspektive der Markenführung die konkreten Schritte zu einer wirkungsvollen Employer Branding Strategie.

Mitarbeitende als Markenbotschafter
Für die SBB haben wir auf Basis einer Mitarbeiterbefragung die Erfolgstreiber für den Aufbau von internen Markenbotschaftern identifiziert.

Entwicklung der Marke SSO
Welche Chancen bietet der neue Markenauftritt der SSO? Das Swiss Dental Journal sprach mit Falko Eichen.

Brand Happiness
Brand Happiness ist der "Heilige Gral" des Marketing. Lässt sich eine Skala für "Markenglück" entwickeln?